Was ist ein Rapport
Diesem Wort begegnet man immer, wenn es um Tapeten mit einem sich wiederholenden Muster geht. Es ist eine wichtige Angabe, die den Tapetenbedarf bestimmt.
Rapport oder Repeat (manchmal auch Wiederholung genannt) ist der in Metern oder Zentimetern angegebene Abstand, in dem das Muster sich wiederholt. Der Rapport bei feinen Mustern beträgt nur ein paar Zentimeter, bei großen Mustern kann es schon ein Abstand im zweistelligen Zentimeterbereich sein. In der Regel ist er nicht länger als die Tapetenbreite, doch kann auch das vorkommen. Bei Tapeten mit einem großen Rapport findet auf einer Bahn nur eine Hälfte des Musters Platz. Der Rapport ist wichtig bei der Berechnung des Materialbedarfs. Beim Tapezieren setzen wir die Bahnen so, dass das Muster in der Linie direkt anschließt oder wir versetzen das Muster auf der nächsten Bahn um den halben Rapport. Es hängt von der Vorstellung des Designers ab (dann ist der Versatz auf dem Etikett angegeben) oder von der Fantasie des Kunden, der die Verschiebung wählt. Sicher ist aber auf jeden Fall, dass bei einem großen Rapport auch der Verschnitt größer ausfällt.